EIT.bern
Menü

Erste Hilfe

Erste Hilfe Training nach ArGV3 Art. 36 und SUVA Kriterien

Sie erarbeiten sich ein Stück Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen und erfüllen dabei die gesetzlichen Anforderungen gemäss der Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz, Art. 36 und SUVA Kriterien.

Kursinhalt:

  • wann ein Notfall überhaupt ein Notfall ist (welche Symptome gefährlich sind)
  • wie Sie akut erkrankte oder verunfallte Menschen richtig beurteilen. Sie lernen ein Hilfsmittel kennen, das Notfalltrias© (die 2*3 Pfeiler) damit Sie in jeder Notfallsituation richtig handeln
  • das med. Vorgehen und mögliche Komplikationen beim Elektrounfall (und weiteren Notfallsituationen)
  • wie Sie richtig reanimieren und einen Defibrillator (AED) einsetzen
  • wann Sie eine Wirbelsäulenverletzung vermuten müssen (3 Punkte)
  • die Akutversorgung von Wunden und Knochenbrüchen
  • die Umsetzung der 5+5 Regeln in Stresssituationen

Kursziele:

Sie erarbeiten sich ein Stück Sicherheit:

  • in der Beurteilung einer Notfallsituation
  • bei der Einschätzung und Behandlung von Notfallpatienten
  • bei der Übergabe an das nachbehandelnde Team (Rettungsdienst oder auf der Notfallstation im Spital)
  • im Umgang mit Pflichten und Ihren eigenen Grenzen

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus Ihrem Betrieb. Die Erste-Hilfe soll nicht auf einzelne Mitarbeitende reduziert werden. Jede und jeder soll und KANN Erste-Hilfe leisten. Der Kurs gilt als Grundkurs und Refresher. Es können Teilnehmer mit unterschiedlichem Wissensstand teilnehmen.